Unsere Chronik
Lesen Sie hier wie alles begann und die weiteren wichtigen Meilensteine unserer Vereinsgeschichte.
Juli 2024
Die Mitgliederversammlung beschließt die Änderung der Satzung. Der Verein wird künftig von einem hauptamtlichen geschäftsführenden Vorstand geführt. Der Aufsichtsrat überwacht und begleitet die Aktivitäten des Vorstands und des Vereins.
April 2024
Ausgehend von Pirmasens bieten wir Ambulante Erziehungshilfen auch im südlichen Rheinland-Pfalz an.
Januar 2024
Wir eröffnen unser Büro für die Region Süd in Pirmasens.
Mai 2022
Die Verselbständigungsgruppe in Diez nimmt ihre Arbeit auf.
Mai 2021
Eine Pflegestelle in Ottweiler für 2 Kinder wird eröffnet.
Dezember 2020
Eine Familiengruppe für 4 Kinder in Zweibrücken wird eröffnet.
Oktober 2020
Größere Geschäftsräume werden benötigt: Umzug ins Haus „In der Au“ in Diez.
September 2019
Eine neue Familiengruppe wird in Hauenstein eröffnet; hier leben 7 Kinder.
August 2018
Die Familiengruppe in Güllesheim für 3 Kinder wird eröffnet.
September 2017
Nach langer Renovierungszeit eröffnen wir die erste Familiengruppe in Horhausen für 7 Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren
15.06.2013
Umzug der Gruppe in Horhausen nach Diez und Konzentration auf zwei vollstationäre Gruppen im Herti-und-Willi-Buchholz-Haus Diez.
01.01.2013
Umwandlung der 5-Tage-Gruppe in Diez in eine Vollzeitgruppe.
01.03.2011
Start und Ausbau unserer umfassenden ambulanten Hilfen.
15.11.2010
Eröffnung einer vollstationären Gruppe in Horhausen am Herthasee.
01.09.2008
Einrichtung von Inobhutnahmeplätzen in Diez.
01.08.2008
Zusammenlegung der Tagesgruppe Diez mit der Tagesgruppe in Katzenelnbogen. Umbau des Hauses in Diez und Eröffnung der zusätzlichen Vollzeitgruppe.
01.10.2004
Einrichtung der 5-Tage-Gruppe in Diez und Eröffnung der Tagesgruppe in Katzenelnbogen.
13.08.2001
Die Jugendhilfeeinrichtung in Diez nimmt nach einjähriger Umbauzeit den Betrieb auf. Wir starten mit einer Tagesgruppe.
Juni 2000
Beginn der Umbauarbeiten im Herti-und-Willi-Buchholz-Haus.
18. August 1996
Tod von Willi Buchholz, der Haus und Vermögen dem Verein zum Aufbau einer Jugendhilfeeinrichtung vermacht.
08. November 1995
Vereinsgründung