Ambulante Hilfen

Ambulante Hilfen

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz / Saarland e.V. hat sein Angebot an ambulanten Hilfen für Familien konsequent ausgebaut. Unsere Mitarbeitenden helfen direkt in Familien bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und Krisen. Folgende ambulante flexible Hilfen bietet das Familienwerk derzeit an:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe
    Aufbau und Erhalt eines gut funktionierenden Miteinanders der gesamten Familie. Stärken, Ressourcen und Kompetenzen jedes einzelnen Familienmitgliedes werden erkannt, gestärkt und gefestigt.
  • Erziehungsbeistandschaften
    Förderung einzelner Kinder oder Jugendlicher, um sie in einer schwierigen Phase ihres Lebens so zu unterstützen, dass ihnen eine Integration in die Gesellschaft langfristig gelingt bzw. erhalten bleibt.
  • Begleiteter Umgang
    Die Gesetzgebung sieht das Recht des Kindes auf Umgang mit beiden Elternteilen vor und das Recht und die Pflicht der Eltern auf Umgang mit dem Kind. Meist geht es hier um den Umgang mit dem Elternteil, mit dem das Kind nicht ständig zusammen leben kann. In unserer Geschäftsstelle steht dazu ein wohnlich eingerichtetes Begegnungszimmer zur Verfügung, in dem getrennt lebende Elternteile einen regelmäßigen begleiteten Umgang mit ihren Kindern pflegen und beraten werden können. Ziel dabei ist, dass der Umgang zwischen Elternteil und Kind möglichst harmonisch und konstruktiv verläuft.
  • Betreuungshelfer
    Jugendliche bzw. junge erwachsene Straftäter erhalten Beratung und Anleitung zur besseren Integration in das soziale Umfeld und in die Gesellschaft.
  • Betreutes Einzelwohnen
    Junge Erwachsene werden sowohl nach einer stationären Maßnahme als auch aus der Familie heraus unterstützt, damit sie ein eigenständiges Leben organisieren, gestalten und bewältigen lernen. Unterstützung erfolgt bei der Wohnraumfindung, bei der Eingliederung in Ausbildung oder Schule, Amtsgängen, in finanziellen Angelegenheiten oder Freizeitgestaltung.
  • Kinderschutz
    Begutachtung von Krisensituationen als außen stehende, nicht in den Fall involvierte und somit neutrale Fachkräfte.

Kontaktaufnahme:

Gerne beantworte ich Ihre Fragen persönlich:

Sebastian Metzler
Pädagogischer Leiter
Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz/Saarland e. V.
In der Au 12
65582 Diez

Tel. +49 6432 50 85 73
Fax +49 6432 50 85 74

E-Mail kontakt@asf-rp-sa.de

www.albert-schweitzer-familienwerk.de