„Elsa hilft“ dem Albert-Schweitzer-Familienwerk
Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung erhält Spende nach Charity-Veranstaltung
Zum bereits dritten Mal in den vergangenen Jahren hatte die „Elsa hilft“ gGmbH kürzlich zu einer Charity-Veranstaltung für Kinder im Raum Limburg/Diez eingeladen. Im Tanz-Centrum Josat-Dörr kamen rund 150 zahlende Gäste zusammen, um sich bei Showprogramm, Live-Musik, Tanz, Tombola und guter Laune für den guten Zweck einzusetzen. Nun überbrachte Organisatorin Maria Koch aus Diez die frohe Kunde: Die im Herti-und-Willi-Buchholz-Haus des Albert-Schweitzer-Familienwerk Rheinland-Pfalz / Saarland in der Schaumburger Straße in der Grafenstadt untergebrachten Kinder und Jugendlichen erhalten aus dem Erlös und den Zuspenden zur Veranstaltung eine Spende von 5.000 Euro. Geschäftsführer Sebastian Jäger und Hausleiterin Michaela Kressin zeigten sich hocherfreut über diese beeindruckend hohe Spendensumme und dankten der Organisatorin und allen Spendern vielmals.
Die Charity-Veranstaltung war unter dem Dach der in Düsseldorf beheimateten Elsa hilft gGmbH umgesetzt worden, Organisatorin vor Ort war die seit 34 Jahren in Diez lebende Maria Koch (geborene Dörr). Als Mitgründerin des Tanz-Centrum Josat-Dörr 1986 und ausgebildete Tanzlehrerin ADTV ist sie bis heute als freiberufliche Mitarbeiterin ihrem Co-Gründer und seit 38 Jahren Inhaber des Tanz-Centrums Ralf Josat freundschaftlich verbunden. Dieser ist unter anderem Präsident von TAF Germany („The Actiondance Federation of Germany“) sowie Chairperson Europe und Show Dance der International Dance Organization (IDO). Mit seiner Unterstützung (auch als versierter Moderator) stellte sie ein abendfüllendes Programm mit sechs Showblöcken zusammen, bei denen neun verschiedene Showgruppen des Tanz-Centrums, die Skylights aus Singhofen sowie Sänger Lukas Müller (Pinocchio’90) vom Jungen Staatsmusical am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und die Band Les Patrons „Light“ aus Bingen ihr Können unter Beweis und unentgeltlich zur Verfügung stellten. „Die Gäste hatten einen schönen, entspannten, unterhaltsamen und kurzweiligen Abend“, berichtete Koch, die sich ihrerseits gegenüber allen Spendern der 100 Preise für die Tombola im Wert von 8.000 Euro sowie der Metzgerei Lorenz in Niederbrechen für das zur Verfügung gestellte besondere Büfett dankbar zeigte. Mit dem Erlös unterstützt „Elsa hilft“ nun bereits die Kinderheime fünf und sechs in der Region, denn auch das Sozialpädagogische Haus Waldesruh in Dausenau darf sich über eine großzügige Zuwendung freuen.
(Text: Thorsten Kunz, Kunz PR)