Zeitungsartikel über unsere Gruppe in Hauenstein
Klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk! – Unsere Gruppe Hauseltern Eva-Maria und Tobias Nist schildern im Rahmen eines Zeitungsartikels die (Hinter-) Gründe für Ihre Entscheidung, sich als innewohnende Hauseltern um die uns anvertrauten Kinder & Jugendlichen zu kümmern, sie zu fördern und ihnen einen Weg in eine gute Zukunft zu ebnen. Frau Dr. Julia Luttenberger, Redakteurin der RHEINPFALZ, besuchte Familie Nist in Hauenstein, um mehr zu erfahren, über diesen Lebensentwurf und die herausfordernden wie schönen Seiten dieser Entscheidung. Herausgekommen ist ein eindrucksvolles Portrait mit vielen interessanten und erhellenden Fakten über dieses hervorragende Engagement in der Kinder- & Jugendhilfe.
Im Alter von Ende 30 haben beide entschieden, ein neues Kapitel in ihrem gemeinsamen Leben zu schreiben: als innewohnende Hauseltern ihre gebündelte (Lebens-) Erfahrung und ihr pädagogisches Fachwissen einbringen, um Kindern & Jugendlichen eine Perspektive zu bieten. Seit 2018 leben sie als Familie – mit ihren zwei eigenen Kindern – und 7 weiteren Kindern & Jugendlichen in unserem Haus in Hauenstein. DIE RHEINFPALZ vom 01.03.205: “ Vom Konzept der Familiengruppe profitierten gerade jüngere Kinder, die über einen langen Zeitraum darin leben könnten. Das Ehepaar dient dabei als feste Bezugspersonen. (…) Als die Familiengruppe neu entstand, habe das eine große Chance für Geschwisterkinder geboten. Häufig müssten diese getrennt werden, weil nicht ausreichend freie Plätze in einer Gruppe zur Verfügung stünden, erklärt Eva-Maria Nist.“
Wir freuen uns über diesen gelungenen Artikel und die Anerkennung des Engagement von Eva-Maria und Tobis Nist, gemeinsam mit allen Mitarbeitenden der Gruppe in Hauenstein: vielen Dank für Eure wertvolle und hervorragende Arbeit!